efootball Saale-Unstrut-Pokal

Ford-Autodienst verteidigt Firmen-Cup, VRB Saale-Unstrut wird Zweiter!

Am vergangenene Wochenende hat die Sportvereinigung Mertendorf (SVM) in der von ihr betriebenen Mehrzweckhalle drei Turniere im E-Football um den Saale-Unstrut-Pokal durchgeführt. Daran nahmen als über 40 Zweierteams teil.

Team Volksbank wird 2. im efootball Firmen-Cup

Ford Autodienst wird 1. im Firmen-Cup

Den Firmen-Cup gewannen am Freitagabend Justin Bauer und Lucas Roy (Ford Autodienst), vor Hannes Markisch und Julian Waligora von der Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut eG.  Der dritte Platz ging an die Vertretung des Burgenlandkreises, Lars Mächtig und Frank Schilling. Die Naumburger -Obi-„Biber“ Oliver Pätzolt und Phillipp Eisert schieden leider schon in der Vorrunde aus.

Sieger der Ü16 - SV Blau-Weiß Dölau

Der Saale-Unstrut-Pokal der über 16-Jährigen ging in diesem Jahr auch wieder an Lukas Burghardt und Luca Gabriel vom SV Blau-Weiß Dölau, die in einem knappen Finale in der Verlängerung 1:0 gegen Nils Schönau und Florian Gottwald aus Camburg das bessere Ende für sich hatten. 

Das U16 Turnier

Die Turnierserie wurde dann am Samstagvormittag mit dem Junior- Cup der unter 16-Jährigen abgeschlossen. Hierbei kam es im Halbfinale zum Duell zwischen dem Duo Willi Töpfer/Hannes Canitz von der gastgebenden SVM und den Kickern aus Sieglitz.  Die Mertendorfer verloren diese Begegnung, konnten sich dann aber im „kleinen“ Finale durchsetzen und gewannen den dritten Platz. Turniersierger wurden Fridolin Hoffmann und Henrik Wille aus Sieglitz, die sich im Finale knapp mit 3:2 gegen das Team vom SC Naumburg, Hannes und Niklas Heth durchsetzten.

Über 120 Spiele an 2 Tagen!

„Mit über 120 Spielen und vielen Toren erlebte unsere Sporthalle ein besonderes Highlight. Dank der Volks- und Raiffeisenbank, VISA und der freiwilligen Helfer konnte das Turnierwochenende erfolgreich gestaltet werden“, berichtet SVM Vorstandsmitglied und Organisator Ulrich Baumann. Alle Teilnehmer seien von der Atmosphäre begeistert gewesen. Die Turnierserie wird auch im Februar 2025 fortgesetzt.